Colostrum vs Antibiotika
Kolostrum als gesunde Alternative zu Antibiotika
Es ist erschreckend, vernehmen zu müssen, dass 80% aller Bakterien gegenüber dem Antibiotikum Penicilin resistent sind - darauf also nicht mehr ansprechen!
Die Pharmaindustrie weiss darauf auf eine eigene Art und Weise zu reagieren, in dem sie am laufenden Band neue Antibiotika produziert, läßt aber dabei Penicilin und andere Antibiotika, gegenüber denen die Bakterien längst resistent sind, weiterhin im Umlauf und verdient sich daran eine goldene Nase!
Und so sind mittlerweile 8000 verschiedene (wirlich verschiedene?) Antibiotika im Gebrauch mit sehr fraglicher Wirkung und noch mehr zu hinterfragendem Nebenwirkungsprofil im Einsatz!
Trotz aller vermeintlichen "Bemühungen" sterben in Deutschland allein 50 000 Patienten an Krankenhausinfektionen (50 000 Menschen weltweit täglich an Infektionskrankheiten), 60-80% aller Patienten sprechen auf Antibiotika-Behandlung nur noch kaum bis gar nicht mehr an!
Gründe für die Antibiotika-Resistenz:
Die Gründe für die steigende Antibiotika-Resistenz, also das Nichtansprechen des Antibiotikums auf Bakterien und Viren, sind vielfältiger Natur, u.a. haben Antibiotika ihre Wirkung bei uns Menschen dadurch verloren, dass wir tagtäglich unbewußt mit Antibiotika zerseuchtes Fleisch aufnehmen und der Körper mit einer Art Gewöhnung darauf reagiert!
Naja, offiziell meint man es "gut" mit uns Verbrauchern, in dem man Schlachttieren Antibiotika verabreichte.
Erklärt wird dies damit, dass man uns Verbraucher gegen BSE und andere Erkrankungen schützen wollen, in Wirklichkeit aber stehen niedere Beweggründe dieses absurden Handelns im Vordergrund, nämlich der Einsatz von Antibiotika als Masthilfe und damit die Maximierung der Gewinne in der Viehzucht! *69 - die Folgen dieses sehr kommerziell ausgerichteten und rücksichtslosen Treibens für den Menschen samt Gefährdung von unzähligen Menschenleben waren den entsprechenden Verantwortlichen von Anfang an bestens bekannt und einkalkuliert! Während in Ländern wie Schweden ein generelles Verbot für den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast herrscht, werden jährlich 18 Millionen EUR für Tiermast-Antibiotika ausgegeben. In USA wird rund die Hälfte der produzierten Antibiotika an Schlachttiere verfüttert!*70
Weitere Gründe für die Resistenz von Antibiotika liegen in der falschen Verabreichung der Antibiotika innerhalb der medizinischen Therapie. Und so werden Antibiotika vorsätzlich zu häufig oder aber in zu größeren Mengen verabreicht, was eine Eingewöhnung nach sich zieht!
Ob nun bei Halsweh, Ohrenschmerzen oder aber laufender Nase, schwups wird ein Antibiotikum verschrieben! Dass es sich bei 80-90% dieser Beschwerden um Virusinfektionen handelt, bei denen Antibiotika grundsätzlich nicht helfen, wird völlig ignoriert!
Die Resistenz / Eingewöhnung entfaltet ihre Gefährlichkeit exakt in dem Moment, wenn wir eines Tages wirklich darauf angewiesen sind, uns im Krankheitsfalle der Bakterien, Viren oder aber Pilze zu entledigen - eine Resistenz führt dann in vielen Fällen zum Tode!
Nebenwirkungen von Antibiotika
Während landläufig lediglich Magen- und Darmprobleme als typische Nebenwirkungen von Antibiotika genannt werden, weisen einschlägige Studien auf wesentlich gefährliche Nebenwirkungen hin. So führ das Antibiotikum "Neomycin" zu Leberfunktionsstörungen, "Tetracycline" führt bei Kindern zur Gelbfärbung der Zähne, "Chloramphenicol" verursacht Knochenmarksdepressionen, s.g. "Anäminnere Einnahmen".
Desweiteren wird Antibiotika in Zusammenhang mit Hyperaktivität bei Kindern, Allergien, Hormonstörungen, Schuppenflechte, Morbus Crohn, Colitis Ulcerose, Reizdarm bishin zu Multiplen Sklerose und Krebsleiden diskutiert! *71 Desweiteren können Antibiotika die lebensnotwendigen Darmbakterien zerstören und damit unsere Darmflora stören.
Kolostrum als gesunde Alternative zu Antibiotika&Co.
Exakt hier gewinnen Naturprodukte wie Colostrum oder aber Grapefruitkernextrakt an Bedeutung, da diese keine bekannten Nebenwirkungen aufweisen, dafür sehr erfolgreich im Gegensatz zu Antibiotika, nicht nur den Kampf gegen Bakterien, sondern gegen alle erdenklichen Krankheitserreger, Bakterien, Viren und Pilze aufzunehmen vermag!
Die im Colostrum zahlreich vorhandenen Antikörper (37 haben die Wissenschaftler festgestellt), schützen unseren u.a. Organismus vor :
- Salmonellen
- Kolibakterien
- Bacteroides fragilis (Dickdarmbakterien)
- Shigella
- Enteroviren
- E.coli
- Rotavirus
- Poliomyelitis
- Herpes simplex
- Bordetella pertussis (Keuchhustenbakterien)
- Vibrio cholerae
- RS-Virus (Respiratory syncytial virus)
- Candida albicans und andere Hefen
- Clostridium tetani
- Cox-sackie-Viren
- Steptococcus mutans
- ECHO- und Alphaviren
- Steptococcus penumoniae
- Clostridium diphtheria
- Clostridium difficile Toxine A und B
Also einer respekteinflössenden Bandbreite an Viren, Bakterien und Pilzen. Im Gegensatz zukonventionellen Antibiotika, vermag also Kolostrum uns vor zahlreichen Parasitenarten zu beschützen, die uns das Leben schwer machen und zu zahlreichen Erkrankungen führen!
Antibiotika greifen bekanntlich auch die Bakterien unserer Darmflora an, also Bakterien, die für unsere Verdauung von immenser Bedeutung sind! Dies ist bei Colostrum ausgeschlossen!
Während viele Menschen allergisch auf Antibiotika sind, sind allergische Reaktionen gegen Kolostrum nicht bekannt!
Als Alternative zum schädlichen Zucker hat sich übrigens Stevia bei Krankheit aber auch so zum Süßen von Speisen und Getränken gut bewährt.

Der ultimative Leitfaden zur biologischen Verjüngung!
Wie Sie revolutionäre, geheim gehaltene Studien der Alternsforschung sowie neue, sensationelle Erkenntnisse aus der Gerontologie (Alternswissenschaft) aus diesem mit knapp 1400 Seiten weltweit wohl größten Anti-Aging-Ratgeber!!!
für sich nutzen können, um nicht nur Ihre Alterung zu bremsen, sondern sogar biologische Verjüngung zu erlangen!!!
*69 vetcontact.com
*70 "Kolostrum - die natürliche Nahrungsergänzung", Beth M.Ley 1997, S. 74
*71 naturheilt.com